Koh Mak
Karte einblenden
Flugpreissuche.com =>
booking.com* => | agoda.com* =>
Koh Mak ist eine kleine flache und sehr schöne Insel im Süden von Koh Chang. Sie gehört nicht mehr zum Nationalpark
und wird daher landwirtschaftlich genutzt. Es werden Kautschuk und Kokospalmen angepflanzt. Die Insel hat zwei
schöne Strände, den Suan Yai Beach im Nordwesten und den Khao Beach im Südosten, sowie ein paar Buchten, die
sich aufgrund Ihrer Korallenriffe gut zum Schnorcheln eignen. Lohnenswert sind Tagesschnorchelausflüge zu kleineren
Inseln mit dem Boot nach Koh Kham, Ko Kradad und Koh Rayang, echte Inselidylle, die an die Südsee erinnern. Koh Mak
ist an der Schwelle, vom Tourismus entdeckt zu werden. Entsprechend rasant entstehen neue und hochpreisigere
Resorts aund Restaurants, was leider dazu führt, dass die kleine Insel mehr und mehr verbaut wird und die einst
idyllischen Kokospalmheine verschwinden. Noch gibt es keine Grosshotelanlagen und man findet preiswerte Unterkünfte,
die in Familienbesitz sind. Leider stören lästige Sandfliegen das Tropenidyll, das viel Ruhe und eine traumhafte
tropische Landschaft bietet. Daher sollte man Kortisonsalben und Antihistaminika nicht vergessen, denn die Bisse
jucken stark und anhaltend. Kokosnussöl und eine heimische Salbe wirken nicht bei jedem. Mit dem mietbaren Fahrrad
oder Moped kann man die kleine Insel leicht selbst erkunden. Auch zu Fuß ist dies möglich. Vor allem der Nordosten
ist noch sehr ursprünglich mit dichtem Wald und Kautschukplantagen. Auf Koh Mak leben etwa 450 ausgesprochen nette
Thais, es gibt einen Minimarkt, eine Polizeistation, eine Schule und ein Internetcafe. Strom gibt es mittlerweile
rund um die Uhr. Einige einfache Bars und Restaurants sind an den betonierten Strassen entstanden, und die Saison
ist inzwischen ganzjährig, auch wenn man während der Regenzeit mit anhaltend schlechtem Wetter rechnen muss.
Wenn man Zeit hat, sollte man sich die kleine Insel Koh Wai anschauen und dort schnorcheln. Bei ihr stoppen die Boote, die von Koh Chang nach Koh Mak fahren.



Anreise
Für die Anreise nach Laem Ngop mit Bus und Minibus gelten die Hinweise für die Anreise nach Koh Chang. Die Busse fahren vom Eastern Busterminal Ekamai in 5 Stunden nach Trat. Nur die frühen Busse ermöglichen die Weiterreise per Boot auf die Insel am selben Tag.
Flüge von Bangkok Suvarnabhumi nach Trat gehen zweimal täglich (Flugzeit ca. 65 Min.). Der Preis für Hin- und Rückflug beträgt zwischen 5.000 und 6.500 Baht hin und zurück bei Online-Buchung (www.Bangkokair.com). Vom Flughafen zum Laem Ngop Pier sind es nur wenige Minuten per Taxi. Zum Laem Sok Pier, von dem der Katamaran startet, sind es hingegen bis zu einer Stunde Fahrzeit vom Flughafen.
Am schnellsten und bequemsten kommt man vom Festland mit dem neuen Catamaran nach Koh Mak. Details dazu unter Bootsverbindungen.
Man kann Koh Mak natürlich auch über Koh Chang (von Bang Bao aus) und Koh Kood (Ao Nid Pier per Speedboat täglich um 9.30 Uhr und 13.00 Uhr in ca. 45 Min.) erreichen, wenn man diese Inseln zuerst besuchen möchte. Verschiedene Speedbootanbieter fahren entweder das Suan Yai Pier, das Ao Nid Pier, das Makathanee Pier oder das Monkey Resort an. Von dort kommt man mit lokalen Taxis schnell zu seinem Resort auf Koh Mak.



Bungalows
Auf Koh Mak gibt es mittlerweile fast 50 Bungalow-Resorts, die zum Teil schöne und saubere Zimmer, aber auch einfache Hütten vermieten. Jedes Resort hat ein eigenes Restaurant mit Thaiküche. Die meisten Anlagen liegen in Kokospalmhainen direkt am Strand. Empfehlenswert und beliebt sind das Seabreeze Resort, das Plubpla Resort im Osten der Insel, sowie da Ao Khao Beach Resort am südlichen Khao Beach. In der Suan Yai Bucht liegen das Cococape Resort, das Seavana Resort und das Koh Mak Resort.
Weitere Infos zu Koh Mak finden Sie auf meinen Spezialseiten www.Koh-Mak.de
tropical-travel-Fotogalerie Koh Chang =>