Anreise, Wetter, beste Reisezeit
Karte einblenden

Flugpreissuche.com =>
booking.com* => | agoda.com* =>
Flüge
Aufgrund der langen Entfernung gibt es keine Direktflüge von Mitteleuropa nach Queensland. Langstreckenflüge können via Bangkok, Singapur, Hongkong oder Kuala Lumpur gebucht werden. Von diesen Orten fliegen auch asiatische Lowcost-Airlines nach Queensland, hauptsächlich nach Gold Coast und Cairns, z.B.:
- Frankfurt - Cairns (Cathay via Hongkong, Emirates via Dubai)
- Frankfurt - Brisbane (Thaiair via Bangkok)
- Singapur - Cairns (Tiger, Silk, Jet, Quantas)
- Kuala Lumpur - Gold Coast (Airasia)
Unterwegs in Queensland
Innerhalb Queensland sind folgende Verkehrsmittel empfehlenswert:
per Inlandsflug: alle größeren Städte haben kleine Flugplätze, die von lokalen Airlines wie Jetstar oder Virgin Australia angeflogen werden. Auch auf Hamilton Island gibt es einen Flugplatz.
per Bahn: Queensland Rail verkehrt zwischen Sydney und Cairns und hält in allen größeren Städten
per Bus: verschiedene Busunternehmen wie Sunbus oder Greyhound (Routenplan) fahren kurze und lange Strecken zwischen Gold Coast und Cairns
per Mietwagen: Mietwagen können überall preisgünstig geliehen werden. Für jeden, der sich abseits der Hauptstrecken umschauen möchten, kann dies die richtige Option sein. Ein gültiger Internationaler Führerschein ist Voraussetzung.

eVisitor Visum für Australien beantragen Anzeige
Einreise und Visum
Aktuelle Infos, u.a. zu Corona-Bestimmungen beim Auswärtigen Amt =>. Ein Visum ist für die Einreise nach Australien notwendig. Dieses ist für einen 90-Tage-Aufenthalt gültig. Es kann online kostenlos beantragt werden.
Touren, Ausflüge und Aktivitäten online buchen Anzeige
Wetter, Klima und beste Reisezeiten
Queensland ist ein Sonnenscheinstaat mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Im Süden herrscht subtropisches Klima mit wenigen Regentagen. Es ist angenehm warm, auch im Winter (Mai - September) bleiben die Tagestemperaturen über 20 Grad. Die Region Gold Coast, Brisbane, Sunshine Coast ist ein Ganzjahesreiseziel und entsprechend beliebt und gut besucht.
Nördlich von Rockhampton beginnt die tropische Klimazone mit deutlich mehr Regenmengen aber noch immer vielen Sonnenstunden. Es regnet selten tagelang, sondern in heftigen Schauern, meist am Nachmittag oder nachts. Daher ist es im Norden Queenslands deutlich schwüler, wenngleich sich die Tagestemperaturen im angenehm warmen Bereich bewegen.
Das Outback wiederum liegt im Windschatten der Great Dividing Range und ist trocken. Es regnet kaum, aber dafür können die Temperaturen in den Wintermonaten nachts recht weit zurück gehen.

Weitere Infos:
- Zeitzone QLD: MEZ plus 10 Stdn / MESZ plus 9 Stdn
- Mobil telefonieren überall möglich
- Elektrischer Strom: 230 Volt, dreipoliger Stecker, Adapter notwendig
- Internet und WiFi: nahezu überall verfügbar
- Impfungen: keine Vorschriften
- Medizinische Versorgung sehr gut
- Internationale Geldautomaten ATM und Geldwechsel sind in den Städten vorhanden