Informationen über Sihanoukville
Karte einblenden

Flugpreissuche.com =>
booking.com* => | agoda.com* =>
Von Sihanoukville aus legen die Boote nach Koh Rong ab. Die Anreise erfolgt also zunächst dorthin, und so bedarf
es ggfs. einer Übernachtung zu Beginn oder am Ende des Inseltrips. Viele Urlauber verbringen Ihre Tage zunächst
an den Stränden der Hafenstadt, um von dortaus einen Kurztrip auf die Inseln vor der Küste zu unternehmen.
Sihanoukville ist keine schöne Stadt. Sie wuchs durch den von Frankreich finanzierten Tiefseehafen im Norden der Stadt, dem einzigen in Kambodscha. Somit ist Sihanoukville, der Name wurde ihr nach dem König Kambodschas verliehen, auch Handelsstadt. Heute hat sie etwa 250.000 Einwohner und wächst kontinuierlich. Unter dem Pol Pot Regime war auch Sihanoukville eine Geisterstadt und selbst die Inseln wurden vollständig entvölkert. Erst seit den frühen 90er Jahren kehrte der Tourismus langsam nach Kambodscha zurück und befindet sich heute in seiner Entwicklng weit hinter dem der Nachbarländer zurück. Manche Reisende, besonders Backpacker, fanden Gefallen an dieser Tatsache.
Doch diese Zeiten sind seit Kurzem vorbei und alles ändert sich rasant. Sihanoukville entwickelt sich zu einem Kasino-Dorado für Chinesen. Seit die ersten Kasinos ihre Türen öffneten, strömen monatlich tausende von spielwütigen Chinesen in die Stadt. Neue Kasinos entstehen in Windeseile an jeder denkbaren Ecke der Stadt. Das Las Vegas oder Macau Südostasiens wird gebaut und verändert alles.
Und das vor dem Hintergrund, dass Glückspiel für Kambodschaner streng verboten ist. Einheimische Restaurantbesitzer und Straßenveräufer beklagen den Wandel, denn die westlichen Touristen bleiben weg, weil die Preise inflationär steigen. Und Kasino-Chinesen übernachten luxuriös, essen nur chinesisch und verbringen die Tage nicht am Strand, so wie es die Europäer oder Amerikaner taten.


Das Zentrum der Stadt besteht aus Banken, Geschäftsgebäuden und immer mehr Luxushotels mit Kasino. Das Bild der
Stadt wandelt sich kolossal. Die westliche Urlauberszenerie spielt sich im Süden an den Stränden ab, die aber
immerleerer werden. Hier pulsierte Sihanoukville noch vor wenigen Jahren und lockte mit preiswerten Angeboten
an Hotels, Gästehäusern, Restaurants, Bars und schönen Sandstränden. Man darf gespannt sein, wie sich die langen
Sandstrände Sihanoukvilles zukünftig verändern werden. Ob sich auch hier demnächst Kasinohotels reihen.


Sihanoukville hat mit sieben langen Sandstränden viel Platz für Badefreunde. Am meisten los ist am Serendipity Beach
(geht über in den Ochheuteal Beach), wo v.a. abends viele Bars und Restaurants ihre Tische und Angebote
auf dem Strand aufstellen. Dann kann es dort bis tief in die Nacht bei Technomusik recht laut werden. Wer es
ruhiger und schöner mag, der sollte an den südlicher gelegenen Otres Beach ausweichen, wenngleich auch
hier mehr und mehr Bars am Strand entstehen. Ganz ruhig ist es am privaten Strand des Sokha Beach Hotels,
der allerdings nur den Hotelgästen oder zahlungswilligen Besuchern offen steht.
Die Strände im Norden (Victory und Hawaii Beach) sind weniger schön und kürzer, haben aber auch einige
gute Hotelresorts zu bieten. Vor allem Kasino-Hotels befinden sich hier.


Schöne Strandresorts liegen vor allem am südlichen Ochheuteal und Otres Beach:
- The Secret Garden at Otres Beach (schöne Bungalows direkt am Strand)
- Sahaa Beach Resort
- White Boutique
- Sunset Lounge
Die meisten Anreisenden nach Koh Rong halten sich im Bereich der Serendipity Road südlich des Lion Circles auf. Hier finden sich billige Gästehäuser, preiswerte Hotels, Bars und günstige Restaurants. Auch Minimärkte und Tauchshops sind im Angebot. Und abends ist man in Fußnähe zu den Unterhaltungen am Serendipity Beach.
Koh Rong Fotos =>