Tonsai Ort und Strand
Karte einblenden

Flugpreissuche.com =>
booking.com* => | agoda.com* =>
Das Gebiet zwischen den beiden Buchten Tonsai und Loh Dalam wird mittlerweile fast vollständig von den Gebäuden
von Tonsai Village ausgefüllt. Dicht gedrängt reihen sich Shops, Bars, Restaurants, kleine Hotels und Gästehäuser,
sowie Touranbieter und Tauchschulen. Wer diesen Bereich aus der Zeit vor dem Tsunami kennt, wird erschreckt sein
über den Kommerz und die mangelhafte Planung, der hier Einzug gehalten hat. Und es wird weiter gebaut, und noch
immer werden Tonsai Village und die beiden Strände um die Mittagszeit von den Herrscharen der Ausflugsboote aus
Phuket und Aonang geflutet. Aber auch viele vor allem junge Leute aus aller Welt bleiben hier, mieten sich in
einem der billigen Zimmer ein und feiern abends bis tief in die Nacht. Der Lärm der Diskotheken und Bars hämmert
jede Nacht bis gegen drei Uhr morgens über die Traumbuchten. Morgens ist Tonsai dagegen fast ausgestorben, die
meisten Geschäfte öffnen erst gegen zehn oder elf Uhr. Essen gehen kann man dagegen nahezu rund um die Uhr, am
preiswertesten mitten im Ort, etwas teurer direkt an den Stränden. Die Auswahl ist gut und groß. Gut gefallen
hat uns das Ciao Bella Restaurant am Loh Dalam Beach, besonders abends bei Beleuchtung.
In und um Tonsai Village gibt es eigentlich keine wirklich gute Unterkunft. Zumeist werden einfachste Zimmer in billigen Herbergen angeboten. Die etwas neueren Resorts am Berghang (wie das Papaya Resort) oberhalb der Loh Dalam Bucht sind ebenfalls einfachst, hellhörig und laut bis in die tiefe Nacht, weil immer wieder Gäste, teils angetrunken, zurückkommen und der Musiklärm heraufhallt.






Die Hotels im Ortskern, wie das Banyan Villa Hotel, sind qualitativ etwas besser, dafür aber auch deutlich teurer und somit überteuert. Gut und günstig ist das Panmanee Hotel im Zentrum.
Auch der Strandbereich abseits Richtung Long Beach hat an Qualität eingebüßt. Die ehemals recht guten Resorts wie das Andaman Resort sind eigentlich nicht mehr empfehlenswert. Ebenso die Kultbar Carpe Diem.
Fazit: wer Koh Phi Phi besucht und nicht unbedingt jeden Abend Nightlife braucht, der sollte Tonsai meiden und an einen anderen Strand der Insel ausweichen. Für ein oder zwei Nächte kann der Ort aber auch eine Abwechslung sein.






tropical-travel-Fotogalerie Koh Phi Phi =>